Über die Sendung

"Mirai Nikki"

Yukiteru Amano kann nicht gut mit Menschen umgehen, hält lieber fast zwanghaft seinen Tagesablauf in einer Tagebuchapp fest und unterhält sich sonst gern mit seinem imaginären Freund, dem Gott Deus ex Machina. So imaginär ist dieser Gott aber doch nicht, sondern ein ganz realer Herr über Zeit und Raum, der Yukiterus Tagebuch verzaubert, so dass es nun Ereignisse vorhersagt, die bis zu 90 Tage in der Zukunft liegen. Ein Zukunftstagebuch, ein Future Diary oder auf gut Japanisch, ein Mirai Nikki hat er nun auf seinem Handy.

Yuki und Yuno - der Schüchterne und der Psycho

Praktisch, oder? Und ganz bestimmt ohne Haken! Yukiteru kann ab jetzt einfach Problemen aus den Weg gehen und nichts wird jemals schiefgehen, oder? Fast, denn alles sagt das Tagebuch nicht voraus ... Kleinigkeiten wie zum Beispiel einen Mordanschlag auf Yukiteru, dem er nur knapp entgeht, weil ihn Klassenkameradin Yuno Gassai rettet. Sie wusste von dem Anschlag, weil sie selbst über ein Mirai Nikki verfügt, in dem wiederum was über den Mordversuch stand.

Battle Royal um die Nachfolge Gottes

Deus hat nämliche ganze zwölf Future Diaries erschaffen, jedes mit seinen Besonderheiten und spielt ihre Besitzer gegeneinander aus. In einem Battle Royal sollen sie sich gegenseitig töten und wer überlebt, darf ein neuer Gott werden und Deus beerben. Ein "Survival Game" beginnt.

Die Charaktere

Yukitero Amano (japanische Stimme: Misuzu Togashi, deutsche Stimme: Constantin von Jascheroff): Ein scheuer Schüler, der sein Leben bisher so gelebt hat, als sei er nur ein unbeteiligter Zuschauer in dieser Welt. Das Mirai Nikki bringt ihn nun in die Schusslinie einer ganzen Reihe von Psychopathen und zwingt ihn, zwischen dem einen und anderen Anfall von Feigheit, für sich zu kämpfen und dabei zu versuchen, Unschuldige aus der Schusslinie zu nehmen. Sein Tagebuch sagt detailliert voraus, was um ihn herum passieren wird, verrät ihm aber nichts über ihn selbst.

Yuno Gassai (japanische Stimme: Tomosa Murata, deutsche Stimme: Jodie Blank): Eines der beliebteste, schönsten Mädchen auf der Schule, eine absolute Vorzeigeschülerin mit perfektem Benehmen - und tatsächlich eine nihilistische Psychopathin, die sehr genau weiß, wie man jemanden das Leben nehmen kann. Was sie allein mit einem Küchenmesser anrichten kann, wäre Stoff für einen Tarantino-Film. Sie ist schon lang ein Yukiteru verschossen, seit er mal meinte, sie beiden könnten sich mal zusammen die Sterne anschauen. Ihr Tagebuch sagt daher exakt jede Bewegung Yukiterus hervor (genau: Sie ist eine Stalkerin), sonst aber nichts.

Aru Akise (japanische Stimme:  Akira Ishida, deutsche Stimme: Carsten Otto): Yukiterus Mitschüler. Der weißhaarige Junge ist hochintelligent und möchte eines Tages Detektiv werden. Ihm fallen schnell die Zusammenhänge zwischen den grotesken Morden und Yukiterus u Verhalten auf und wird zu Yukiterus engsten Verbündeten, und damit Yunos ärgsten Rivalen.

Deus ex Machina (japanische Stimme:  Norio Wakamoto, deutsche Stimme: Torsten Michaelis): Eine goldene Krone balanciert er auf einem eckigen, knöchernen Schädel, ein beeindruckender Umhang mit Schulterklappen umschließt seine hochgewachsene Gestalt - der Gott von Zeit und Raum weiß, wie man einen Auftritt hinlegt. Tatsächlich ist er recht gelassen und verspielt, was man nicht von jedem Gott behaupten kann, aber auch dazu führt, dass ihn das Blutbad, das sein "Survival Game" anrichtet auch nicht besonders berührt.

Muru Muru (japanische Stimme: Manami Honda, deutsche Stimme: Charlotte Uhlig): Sie ist die Dienerin des Gottes Deus und nimmt die Form eines kleinen, dunkelhäutigen Mädchens mit lila Augen an. Sie wirkt sehr freundlich und ihrem Herrn treu ergeben, doch vielleicht ist bei ihr nicht alles so, wie es scheint.

Keigo Kurusu (japanische Stimme:  Masahiko Tanaka, deutsche Stimme: Dirk Bublies): Ein Polizist, der andere Tagebuchbesitzer jagt, um sie am Morden zu hindern. Mit Yukitero und damit auch Yuno könnte er eine Allianz schließen, den Yukiteru will ja keinen umbringen. Ob das in dem "Survival Game" aber hält? Sein Tagebuch sagt Verbrechen in seinem Ermittlungsbezirk vorher.

Weitere beliebte Sendungen