Über die Sendung

Den Anime "K Project" auf Deutsch

In "K Project" findet das ruhige Leben von Yashiro "Shiro" Isana ein jähes Ende, als in der Stadt ein Mitglied eines einflussreichen Clans ermordet wird. Der Mörder sieht auf den Bildern nämlich Shiro ungeheuer ähnlich! Sonst ist nichts über ihn bekannt, nur dass er als "farbloser König" die Ordnung in der Stadt in Frage stellt. Bisher nämlich regieren dort verschiedene Clans unter der Führung von sieben Königen, die nach Farben benannt werden. Nun sinnt der geschädigte Homra-Clan nach Rache. Sein Ziel ist eben Shiro.

Shiro, bis vor kurzem einfach nur der liebenswerte, etwas vergessliche und durch den Tag träumende Klasseclown muss nun also ständig um sein Leben fürchten, sich in der Welt der Clankämpfe zurechtfinden und auch herausfinden, wer er selbst eigentlich ist. Dass er selbst so viele Dinge vergisst, ist nämlich genauso wenig ein Zufall wie seine Angewohnheit, den Anfang des letzten Satzes der "Ode an die Freude" vor sich hinzusummen - genauso wie der farblose König. Achja und außerdem verwandelt sich plötzlich seine Katze in ein sehr hübsches und sehr nacktes Mädchen, das sich Neko ("Katze") nennt und ungern Kleidung trägt. Glücklicherweise verwirrt ihr Anblick nicht nur Shiro, sondern auch so manchen Angreifer. 

Die Staffeln bei "K"

Zum Anime "K Project" existieren zurzeit zwei Staffeln. Die erste, einfach nur "K" genannt, erschein 2012. 2014 folgte der Kinofilm "K: Missing Kings", der die Geschichte ein Jahr nach dem Ende der ersten Staffel weitererzählt. 2015 folgte die zweite Staffel "K: Return of Kings", die wiederum an den Film anschließt. Ab 2018 sollen weitere Filme erscheinen, als erstes "K: Seven Stories".

Die Charaktere bei K Project

Yashiro Isana, genannt Shiro: Seine weißen Haare sind wohl für seinen Spitznamen Shiro, also "weiß" verantwortlich. Verträumt geistert er durch seine Schule, meist ganz ohne seinen PDA, ohne den er eigentlich gar nicht aufs Gelände käme. Shiro hat nämlich ein Händchen dafür, am System vorbeizuflutschen und lächelt alle Ermahnungen weg. Seinen Freunden (und Gegnern) zieht er gerne mit doppelbödigen Sprüchen und Streichen auf. Sein Improvisationstalent muss er bald einsetzen, um sein Leben zu retten und zeigt: An dem Tagträumer ist mehr dran, als man denkt. Doch am Anfang weiß selbst Shiro nicht, dass er nicht ganz der ist, der er zu sein vorgibt.

Neko: Da ist Shiro seinen Verfolgern gerade noch entkommen, legt sich erschöpft aufs Bett um etwas nachzudenken - und plötzlich liegt ein Mädchen neben ihm! Wer kennt solche Situationen nicht? Neko heiße sie, meint sie, das ist das japanische Wort für Katze. Tatsächlich hatte Shiro eine weiße Katze als Begleiterin und tatsächlich verhält sich Neko sehr kätzisch: Verspielt und elegant akrobatisch, selbst wenn ein schwertschwingender Feind hinter Shiro und Neko her ist. Neko hat glücklicherweise neben ihrer Verwandlung auch noch ein paar andere magische Tricks drauf, mit der sie Feinde in Verwirrung stürzt. Da sie keine Sachen mag, die sie einengen, ist es für Shiro oft schwierig, sie davon zu überzeugen, mehr als eine Jacke umzuhängen. Ihre gewagten, losen Outfits könnten dafür verantwortlich sein, dass Neko zu einer der beliebtesten Cosplay-Charaktere gehört.

Kuroh "Kuro" Yatogami, genannt "schwarzer Hund": Immer schick mit Frack und (etwas loser) Krawatte, (fast) immer gelassen, ruhig und entschlossen: So tritt Kuro auf, auch und gerade, wenn er in den Kampf zieht. Der Vasall des letzten siebten Königs Ichigen Miwa hat es auch auf Shiro abgesehen. Der letzte Wille seines verstorbenen Königs war es, den "falschen König" zu vernichten. Damit kann nur der selbsternannte, Shiro so ähnlich sehende "farblose König" gemeint sein, meint er und will Shiro einen Kopf kürzer machen. Shiro aber kann mit viel Charme etwas Zeit herausschinden und so wird Kuro sowas wie ein Aufpasser und Verbündeter. Außerdem ist Kuro ein exzellenter Koch, was Shiros bisher vom Chaos bestimmten Lebensstandard definitiv hebt. Klar, dass Shiro getrieben von selbstmörderischen Spaßmachertum Kuro auch mal als seine Ehefrau bezeichnet. Aber nicht besonders oft.

Der rote König Mikoto Suoh: Ein junger Mann mit roten Haaren. Er ist der Kopf des HOMRA-Clans, einer auf den ersten Blick chaotisch anmutenden Organisation, deren Mitglieder aber fest zusammenhalten. Dass einer seiner Untertanen vom "farblosen König" ermordet wurde macht ihn rasend, und so verlangt er Shiros Kopf. Mit seiner Königs-Macht kann er Feuer manipulieren.

Der Homra Clan: No blood, no bone, no ash!” lautet der Kampfschrei des roten Clans. Seine Mitglieder haben dank der Macht ihres Königs Mikoto die Fähigkeit, Hitze und Feuer zu beeinflussen und werden beim Kämpfen von einer roten Aura begleitet. Der Stellvertreter des Königs, der blonde Izumo Kusangai ist der Ruhepol und Stratege des Clans. Außerdem spielt er im Hauptquartier den Barkeeper. Ganz anders ist da der junge Yata Misaki, ein hoch-emotionaler Skater, der oft den ersten Angriff für den Clan ausführt. Das jüngste Mitglied, das weißblonde Mädchen Anna Kushina kann mit Hilfe roter Murmeln andere Menschen finden und ihre Gedanken lesen.

Weitere beliebte Sendungen