Eine Wolfsgöttin in der Anime Action
Darum geht es bei "Spice and Wolf"
Der reisende Händler Kraft Lawrence hat zwar schon einiges erlebt, dass in seinem Wagen aber eine nackte junge Frau mit Wolfsohren und buschigem Schweif erscheint und um eine Mitfahrgelegenheit bittet definitiv noch nicht. Als Wolfsgöttin Holo wurde sie lange in der Gegend verehrt, doch so richtig glaubt inzwischen keiner mehr an sie. Also hat sie beschlossen, in ihre alte Heimat zurückzukehren.
Dem Händler bietet sie an, ihm mit ihrem Spürsinn zu helfen. Sie kann sehr gut erkennen, ob jemand etwas verbirgt, lügt oder zu täuschen versucht. Lawrence ist zwar auch ein ziemlicher Fuchs bei Geschäften, aber tatsächlich kann er ihren Rat bald gut gebrauchen: Unter der Oberfläche der ans europäische Mittelalter erinnernden Gesellschaft finden Machtverschiebungen statt, Fürsten verwenden Handelsgilden, um sich gegenseitig auszustechen und sogar die wichtigsten Währungen verlieren durch Spekulationen ihren Wert.
"Spice and Wolf" gibt's ab dem 14. Juni von Montag bis Freitag in der Anime Action ab 17:35 Uhr auf ProSieben MAXX.
News zum Anime
Die Wölfin und die Kirche
Zu sehr auffallen dürfen die beiden aber auch nicht, denn die neue Kirche brennt nur darauf, alten Aberglauben zu bekämpfen. Göttinnen gibt es ihrer Meinung nicht, wer das behauptet, ist von Dämonen besessen und landet auf dem Scheiterhaufen. Eine gefahrvolle Reise erwartet sie, doch wem können sie alles vertrauen? Lawrences Schülerin Chloe, der Hirtin Nora, dem Chef der Milone Handelsgesellschaft Richten Marheit oder vielleicht auch keinem?
"Spice and Wolf" (Ōkami to Kōshinryō) ist der preisgekrönte Erstlingsroman von Isuna Hasekura. Die Light-Novel-Reihe erscheint seit 2006 und umfasst schon 22 Bände. Von 2007 bis 2017 wurde die Reihe als Manga in 16 Bänden umgesetzt und 2008 bis 2009 ein Teil davon in zwei Staffeln als Anime im Studio Imagin unter der Regie von Takeo Takahashi adaptiert. 2019 wurde der Anime "Spice and Wolf" auf Deutsch synchronisiert.
Die Charaktere bei "Spice and Wolf"
Holo (japanische Stimme: Ami Koshimizu, deutsche Stimme: Julia Bautz): "Einsamkeit ist eine tödliche Krankheit," erklärt Wolfsgöttin Holo, und sie weiß, wovon sie spricht. Vor langer, langer Zeit hatte sie sich in den Weizenfeldern um das Dorf Pasloe niedergelassen, auf Bitten eines jungen Mannes hin, den sie zwar ein wenig dumm, aber auch sehr lieb und lustig fand. Ein Menschenleben ist für sie aber in einem Wimpernschlag vorbei. Die Zeit ist vergangen und sie ist allein, sehr allein. Also hat sie sich mit einem Trick aus ihrem alten Versprechen befreit und sich an den Weizen gebunden, den Lawrence am Anfang der Geschichte transportierte. Sie durschaut Menschen schnell, verfügt als Wölfin auch über große Kräfte, ist aber nicht unverwundbar.
Kraft Lawrence (japanische Stimme: Jun Fukuyama, deutsche Stimme: Louis Friedemann Thiele): Schon seit früher Jugend arbeitet Lawrence als Händler, seit er 18 Jahre alt geworen ist, zieht er alleine auf seinem Pferdewagen übers Land und träumt davon, irgendwann einen festen Laden zu haben. Die Nase für Geschäfte hat er auf jeden Fall und wird so in den unsicheren zeiten, in denen die Geschichte spielt, unbewusst zu einem Katalysator für eine Reihe der Machtspiele, die im Hintergund ablaufen. Von sich selbst hat er aber keine besonders hohe Meinung … besonders da ihm seit er mit Holo unterwegs ist das Pech auf den Fersen ist. Sich von Holo zu trennen und sie den Fängen der Kirche zu überlassen, kommt aber überhaupt nicht in Frage.
Chloe (japanische Stimme: Kaori Nazuka, deutsche Stimme: Nicole Hise): Die junge Frau lebt in Pasloe und ist Lawrences Schülerin in Handelsdingen. Während er sie für ein unschuldiges Mädchen hält, das noch nicht in die große Welt hinausziehen sollte, ist sie tatsächlich schon eine gewiefte Taktikerin. Da sie kein Problem damit hätte, Holo zu ihrem eigenen Nutzen der Kirche auszuliefern, werden sie zu Feinden.